
Wie sieht Deine berufliche Laufbahn aus?
Nach dem KV bei der Winterthur-Versicherung ahnte ich bereits, das ich in «meiner» Branche angekommen bin: «Einer für alle, alle für Einen». Eingeschaltetes Temporärjähr (Einblick und verschiedenste Bürostellen) und Ausflug in die Papierbranche (Baumgartner Papier) bestätigten diese Ahnung. Die Berner-Versicherung hat mich zurückgeholt, mich beim Fachausweis unterstützt und mir die Leitung der Betriebsabteilung der kleinen Generalagentur anvertraut. Dank dem Fachausweis fiel mir der Wiedereinstieg bei der Vaudoise nach 3jähriger Mami-Pause quasi in den Schoss. Als Sachbearbeiterin der Makler-Stelle der deutschen Schweiz durfte ich insbesondere das MF-Flottengeschäft betreiben. Mein dringendes Bedürfnis nach einer Teilzeit-Tätigkeit trieb mich (nach 09/11) fürs Erste in die Arbeitslosigkeit. Dank meiner Verbindungen innerhalb der ASDA erhielt ich bei der damaligen Winterthur die Chance zur Rückkehr zu meinen Wurzeln. Mittlerweile bin ich Senior-Agent bei der Axa im MF-Team der deutschen Schweiz.
Was gefällt Dir besonders an Deiner Tätigkeit?
Die Menschen im Moment der Wahrheit zu spüren. Den einen Mut machen zu dürfen, mit anderen zu Lachen und von einigen viel zu lernen. Der konstante Wandel der (meines Erachtens) an der Schaden-Front am intensivsten wahrnehmbar ist.
Was / wie viel investierst Du in Deine Weiterbildung
Alles und nichts. Ich bin 24/7 am weiterbilden. Offenheit, Reflektion, Neugier und Recherche sind Teil meines Wesens. Im Corona-Jahr 2020 durfte ich beispielsweise einen Stage bei den Kollegen der Reiseversicherung absolvieren.
Was unternimmst du, um Deine Work-Life-Balance auszugleichen?
Ich «fresse» Bücher, wovon jedes 10 ein englisches ist. Einsame Waldspaziergänge und Fotografieren lassen mich durchatmen und meine Kreativität/Inspiration ausleben. Über 3 Jahrzehnte war ich zudem eifrige Contemporary-Tanz-Schülerin.
21. April 2022 – Nadja Tellenbach-Heuer, Senior Tele-Agent bei der Axa Versicherung, Versicherungsfachfrau mit eidg. Fachausweis