Carmen Casulleras

Wie sieht deine berufliche Laufbahn aus?

Meine ganze Berufskarriere habe ich bei den Vaudoise Versicherungen gemacht. Als kaufmännische Lernende startete ich meine Laufbahn bei der Generalagentur Bern. Die ersten Jahre meines Berufslebens verbrachte ich anschliessend am Geschäftssitz in Lausanne, am wunderschönen Lac Léman, in den Abteilungen Underwriting Kranken/Unfall und Leistungen Einzelleben. Als „Springerin“ kam ich in den folgenden 3 Jahren in der ganzen Schweiz herum und sammelte viele wertvolle Erfahrungen. Mit 25 Jahren durfte ich erstmals die Verantwortung für ein kleines Schaden-Team der Generalagentur Thun übernehmen. 2005 übernahm ich die Leitung Leistungen der Region Nordwestschweiz im schönen Basel, um Ende 2009 wieder nach Bern als Leiterin Personenversicherungen Leistungen zurück zu kehren. Von 2012 bis Mitte 2018 zeichnete ich verantwortlich für das Schadencenter in Bern Wankdorf. Mit meinen Teams wickelten wir die Leistungsfälle der Nicht-Leben-Branchen in der Deutschschweiz und eines Teils der Romandie. Seit der Reorganisation unserer Leistungsabteilungen per 01.06.2018 bin ich verantwortlich für die Abteilung Leistungen Vermögenskunden Schweiz. In meinen Andern fliesst also ziemlich grünes, nämlich grünes Vaudoise-Blut!

Was gefällt dir besonders an deiner Tätigkeit?

Die Abwechslung und Gestaltungsfreiheit, die mir mein Job bietet, aber auch Mitarbeitende zu fördern und zu fordern, um gemeinsam Ziele zu erreichen.

Was/ wie viel investierst du in deine Weiterbildung

In den vergangenen Jahren war vor allem „learning on the job“ angesagt. So durfte ich als Projektleiterin 2015 die beiden Schadencenter in der Deutschschweiz zusammenführen. Die vielschichtigen Herausforderungen haben mich in den Bereichen Planung/Organisation, Kommunikation und HR weitergebracht. Seit April 2018 drücke ich wieder die Schulbank um mein Wissen in einem Bachelor-Lehrgang in Betriebsökonomie aufzufrischen.

Was unternimmst du um deine Work-Life-Balance auszugleichen?

Nach dem Motto „Tu‘ Dir jeden Tag etwas Gutes!“ können dies unterschiedlichste Aktivitäten sein: ein spannendes Buch lesen, im Pilates-Studio oder auf dem Cross-Trainer etwas für die Fitness tun, ein feines Glas spanischen Rotwein geniessen, für meinen Partner, Familie oder Freunde kochen, im Pool sprudeln oder ein unvergessliches Rock-Konzert besuchen!

4. Oktober 2018 – Carmen Casulleras, 41jährig, Vize-Direktorin, Leiterin Leistungen Vermögenskunden Vaudoise Versicherungen in Bern, Dipl. Versicherungswirtschafterin HF.